Über Fell & Feder

Über meine Arbeit
Mit Herz & Verstand für Tiere
Fell & Feder startete im Jahre 2020 mit einem kleinen Pensionsbetrieb für Freizeitpferde und entwickelte sich mit der Zeit immer mehr zu einem Therapie-, Trainings- und Reha-Stall mit Pflege- und Endstellen für alte und chronisch kranke Pferde.
Pferde, Hunde, Katzen, Hühner & Co
Neben den Pferden halten uns auch unsere Hühner, die Hunde, ein Kater und einige Wildtiere ständig auf Trab – und mit ihnen kommen viele kleine & große Freuden und leider auch einige Sorgen und Krankheiten.
Arthrose, Asthma, Cushing, Gicht, Hufrehe, Pseudonarkolepsie, Shivering & Co sind nur einige Diagnosen, mit denen wir konfrontiert wurden und Erkrankungen, die wir ganzheitlich verstehen lernen mussten.
Sapere Aude!
So kam es zur Wieder- und Neuentdeckung eines umfassenden Wissens- und Erfahrungsschatzes aus über 30 Jahren Tierhaltung, viel autodidaktischer Weiterbildung, unzähligen Kursen, Praktika, Fortbildungen und meinen anerkannten Ausbildungen zur Tierheilpraktikerin, Tierphysiotherapeutin und Tierpsychologin.

Praxis - Mobil - Online
Durch zahlreiche Empfehlungen und Anfragen von Ratsuchenden haben wir uns 2024 dazu entschlossen, mehr aus Fell & Feder zu machen und unsere Hilfe online und als mobile Praxis anzubieten.
Im Februar 2025 haben wir zusätzlich unsere Praxis eröffnet, in der unsere großen & kleinen Klienten mit Fell & Federn uns nach Terminabsprache besuchen können.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Pferde für Check-Ups, Behandlungen oder Training mehrere Tage bis Monate bei uns einzustellen.

Über Mich
Aus Leidenschaft für Tiere
Mit heute über 30 Jahren vielfältigster Erfahrung in der Haltung und im Umgang mit den verschiedensten Tieren helfe ich Ihnen gerne bei allen Fragen und Problemen rund um Ihre Haus- und Hoftiere weiter.
Ich bin Franziska A.J. Nordhoff – Gründerin von „Fell & Feder“
Meine Motivation
Schon seit meiner Kindheit habe ich ein unstillbares Interesse an der Natur und an allen Arten von Tieren, ihrem natürlichen Verhalten, der artgerechten Haltung und dem fairen und respektvollen Umgang mit ihnen und unserer Umwelt.
Ich hatte das große Glück zwischen Hunden, Katzen, Vögeln, Pferden und anderen Tieren aufzuwachsen und sehr viel Zeit mit ihnen verbringen zu dürfen.
Dabei entwickelte ich ein intuitives Verständnis ihres Verhaltens und ihrer Kommunikation, sowie ihrer physischen und psychischen Bedürfnisse und Besonderheiten.
Durch viele Praktika in Tierarzt-, sowie Tierheilpraxen für Klein- und Großtiere und in unterschiedlichen Tierparks, Zoos, Tierschutzvereinen und Ställen konnte ich bereits in meiner Jugend viel Fachwissen erlangen und anwenden.
Während meines Studiums in der Großstadt, verlor ich beinahe völlig den Kontakt zu den Tieren und der Natur und habe erkannt:
Ein Leben ohne Tiere ist möglich, es macht aber keinen Sinn!
Durch meinen Umzug zurück aufs Land bekam ich durch die Tiere und die Natur wieder Zugang zu meinem alten, beinahe vergessenen Wissen und beschloss, es zu aktualisieren und mich rund um die Tier(natur)heilkunde & Verhaltenslehre noch einmal umfassend weiterzubilden.
Meine Arbeit
Heute kombiniere ich als Tierheilpraktikerin, Physiotherapeutin & Tierpsychologin mein altes und neues Fachwissen mit meiner Intuition für Tiere und kümmere mich in meiner kleinen Pferdepension um die besonderen Bedürfnisse sehr alter und chronisch kranker Pferde & Ponys.
Ich arbeite eng mit Kollegen, Tierärzten, Trainern und anderen Experten zusammen, um eine umfassende und ganzheitliche Betreuung Ihrer Tiere - und für mich eine ständige Supervision - zu gewährleisten.
Außerdem habe ich das Glück, viele freiwillige Helfer/innen an meiner Seite zu wissen, die mich und meine Arbeit unterstützen.
Mit viel Leidenschaft, Herz und Verstand stehen wir unseren tierischen und menschlichen Kunden vor, in und nach Krisen aller Art zur Seite.
Zusätzlich gebe ich mein Wissen in Einzel- und Gruppen-Kursen, als auch Webinaren, Blogs und Büchern weiter.
Meine Qualifikationen
Egal ob Haus- oder Hoftiere – schon immer fiel es mir leicht, schnell eine Beziehung aufzubauen und mit ihnen zu kommunizieren, anstatt sie bloß zu konditionieren.
Souveränität, Zuverlässigkeit & gegenseitiger Respekt haben sich über die Jahre, für mich als die drei wichtigsten Säulen für eine gute Beziehung zwischen Mensch & Tier herausgestellt.
Von der menschlichen Seite bedarf es zusätzlich einiger Mühe, sich Wissen über die Art, Rasse und Kommunikation des Tieres anzueignen, ebenso wie über die Haltung, Versorgung und die art- und rassespezifischen Eigenheiten & Eigenschaften.
Ich möchte meine Erfahrung und mein Wissen an Sie weitergeben, Ihnen bei Problemen jeglicher Art weiterhelfen und Sie und Ihre Tiere ganzheitlich & nachhaltig unterstützen.
Über 25 Jahre Erfahrung in der Zucht & Haltung westfälischer Sportpferde im Familienbetrieb, den Betrieben befreundeter Pferdezüchter und später in meiner eigenen Pferdepension, ließen mich die deutsche und internationale Pferdewirtschaft in Haltung, Zucht, Sport und Freizeit intensiv, umfassend und prägend kennenlernen.
Im Turniersport war ich knapp 10 Jahre lang im Springreiten bis zur Klasse M erfolgreich aktiv.
Danach konzentrierte ich mich mehr auf die gesunde Zuchtauswahl und die entwicklungsgerechte Ausbildung junger Pferde, auf lösendes und aufbauendes Training, Korrektur von „Problempferden“, sowie die Turniervorbereitung und Begleitung von Pferden und Reitern.
Pferde sind mein Spezialinteresse und mein Spezialgebiet.
In meiner aktiven Zeit im Pferdesport schloss ich die Prüfungen für die damaligen DRA Kl. IV-III in Theorie, Springen und Dressur erfolgreich ab.
Im Springreiten erlangte ich die Leistungsklassen 4 und 3 und somit das DRA Kl. II, durch Siege und Platzierungen in Springprüfungen bis Klasse M.
Heute würde man sagen, ich verfüge über die Reitabzeichen 10-2 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).
Meine Oma wusste noch sehr gut, welches Kraut für welches Gebrechen gewachsen war und brachte mir früh bei, dass die Natur wunderbar helfen kann & meistens Recht hat – auch dann, wenn wir die falschen Fragen stellen.
So begann ich bereits im Jahre 2007 gemeinsam mit meiner Mutter eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin.
Neben meiner intensiven, teils autodidaktischen Beschäftigung mit der Naturheilkunde und nicht invasiven Behandlungsmethoden, bilde ich mich ständig umfassend und interdisziplinär fort und aktualisierte meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin 2023 durch ein erneutes Studium und meinem Beitritt zum Verband Deutscher Tierheilpraktiker e. V..
Es ist mir ein großes Anliegen, Tiere individuell und ganzheitlich zu versorgen und gesund zu erhalten, ihre Selbstheilungskräfte anzuregen und ihre psychische & physische Gesundheit – sowie auch die tierärztlichen Behandlungen – sinnvoll zu unterstützen.
Methoden und Praktiken aus der Physiotherapie & Osteopathie sind ein großer Teil meiner Arbeit und gehören für mich, ebenso wie die Naturheilkunde, zur täglichen Gesunderhaltung von Hund, Katze, Huhn, Pferd und allen anderen Tieren.
Neben der Anwendung von verschiedenen Massagentechniken, (Stresspunkt-) Akupressur, gezielten Bewegungs- oder Dehnübungen und Trainingseinheiten, vertraue ich neben Kryo- & Thermobehandlungen, auf Magnetfeld- & Kaltlasertherapien.
Die Physiotherapie wirkt anregend oder entspannend und sie unterstützt die allgemeine Gesundheit & die Stoffwechselprozesse im Körper. Sie lindert muskuläre und neuropathische Schmerzen, arbeitet rehabilitierend nach Verletzungen oder Operationen und verbessert oder erhält die Bewegungsfähigkeit der einzelnen Gelenke, Bänder und Muskeln.
Die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin im Jahre 2024 hat mein Wissen ungemein erweitert und mich erkennen lassen, wie wichtig die Physiotherapie bei degenerativen Erkrankungen & chronischen Schmerzen sein kann und wie sehr sämtliche Körperfunktionen sich gegenseitig bedingen und beeinflussen.
Im Juli 2025 absolvierte ich zusätzlich eine umfassende Fortbildung zu Arthrose bei Hunden & Pferden bei Paula Weinert (Paracelsus).
Die Tierpsychologie schließt eine Lücke in meiner ganzheitlichen Arbeit für Tiere und kombiniert Kenntnisse über die Haltung, Wahrnehmung, Erleben, Kommunikation, Lernen und Motivation verschiedener Tierarten mit Wissen zu Verhalten & Verhaltensproblemen sowie ihrer Entstehung, Prävention & Therapie.
Bereits die Auswahl eines Tieres, die Vorbereitungen und die ersten Tage können entscheidend für den Verlauf Ihrer gemeinsamen Zeit sein.
Aus diesem Grund begleite ich Sie als zukünftigen Tierbesitzer gerne von den ersten Überlegungen bis zur Kaufentscheidung und Eingewöhnung ihrer tierischen Partner.
Gerne helfe ich Ihnen bei allen Fragen und Problemen rund um tierisches Verhalten, Haltung, Training und Kommunikation mit Ihren Haus- & Hoftieren weiter.



