Die Tierpsychologie ist unser Steckenpferd und sie schlägt eine Brücke zwischen körperlicher Gesundheit und seelischen Faktoren, da beides sich gegenseitig beeinflussen, bedingen und aufrechterhalten kann.
Neben individuellen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten Ihrer Tiere, betrachten wir auch die Haltung, die Physiologie, alle Beziehungen und die gesamte Umwelt, in der das Tier lebt.
Diese systemische Analyse ist sehr aufwendig und sie ermöglicht uns, einen ganzheitlichen Blick auf die individuellen Problematiken zu werfen. So finden wir häufig kleine, verborgene Details und damit mögliche Ursachen für viele verschiedene Symptome.
PRO 45 MINUTEN
PRO 45 MINUTEN
PRO 45 MINUTEN
PRO 45 MINUTEN
PRO 60 MINUTEN
PRO 45 MINUTEN
PRO 45 MINUTEN
PRO 45 MINUTEN
PRO EINSATZ
Diese Angebote sollen Ihnen einen Überblick über unsere Expertisen und den groben Rahmen unserer jeweiligen Leistungen aufzeigen.
Wir verstehen unsere Beratung allerdings gerade deshalb als „individuelle Beratung“, weil wir Jedem ermöglichen möchten, sich mit egal welchem Thema an uns wenden zu können.
Neukunden bekommen vor unserem ersten Termin die Gelegenheit, die wichtigsten Punkte Ihres Anliegens in einem ausführlichen Fragebogen und auch durch Video-/Foto-Anhänge darzustellen. So können wir uns einen ersten Eindruck von der Situation machen und Ihnen oftmals bereits ein individuelles Angebot unterbreiten.
Selbstverständlich machen wir auch Haus- und Hofbesuche und kommen gerne (deutschlandweit) zu Ihnen.
Online, Mobil und in unserer Praxis arbeiten wir nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Grundsätzlich sind viele unserer Angebote auch online möglich.
In diesem Falle stehen wir Ihnen bisher per Discord, Zoom, WhatsApp, Telegram oder auch per Mail zur Verfügung.
Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass ein analoger Ersttermin häufig effektiver ist, da wir so oftmals weit mehr wahrnehmen und erkennen können.
Internationalen Kunden können wir Ihnen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Russisch und Türkisch weiterhelfen – weitere Sprachen auf Anfrage möglich.
Es gelten folgende Preise für unsere An- und Abfahrt (Gesamtkilometer):
bis 50 km – EUR 0,30/km
ab 51 km – EUR 0,50/km
ab 100 km – EUR 0,70/km
ab 200 km – EUR 1,00/km
ab 300 km – EUR 1,30/km
ab 400 km – EUR 1,60/km
Bei Anreise über 400 km behalten wir uns vor, Unterkunftskosten zu berechnen. Die genauen Bedingungen besprechen wir sehr gerne persönlich mit Ihnen.
Bei Anreise per Bus/Bahn/Schiff/Flug übernimmt der Kunde die An- und Abreisekosten, sowie die Kosten für Unterkunft, eventuellen Dolmetscher und Fahrten zum und vom Einsatzort.
Bei Touren, Gruppen-Terminen, Terminen in einem ähnlichen Umkreis am selben Tag oder mehreren Kunden am selben Ort, werden die Anfahrtskosten anteilig berechnet.
Wir sind keine Tierärzte.
Wir möchten Sie dennoch bitten, uns alle Befunde und verabreichten Medikamente Ihres Tieres mitzuteilen, damit wir uns ein umfassendes Gesamtbild machen können. Krankheitsbedingte oder durch Pharmazeutika induzierte psychische & physische Probleme können wir so besser einordnen oder auch ausschließen.
Sollten wir dennoch das Gefühl haben, ein Verhalten könne durch eine Erkrankung oder Schmerz ausgelöst werden, möchten wir Sie bitten, dies bis zum Folgetermin tierärztlich abklären zu lassen.
Gerne unterstützen wir Ihre Tiere im Krankheitsfall naturheilkundlich & physiotherapeutisch.
Bitte kontaktieren Sie in Notfällen und bei akuten & potentiell ansteckenden Erkrankungen zuerst einen Tierarzt.
Tiere mit (Symptomen von) ansteckenden Erkrankungen behandeln wir nicht, verweisen sie sofort der Praxis und behalten uns vor, im Schadensfall Ersatzansprüche geltend zu machen.
Sollte eine Behandlung oder Beratung einmal länger dauern, berechnen wir die zusätzlich benötigte Zeit im Viertelstunden-Takt anhand der jeweils gebuchten Leistung.
(Beispiel: Leistung A: 45 Minuten = 30 € + 15 Minuten -> (30+((30/45)*15)) = 40,00 €)
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir die Termine in voller Höhe berechnen müssen, wenn Sie nicht mindestens 24 Stunden vorher absagen.
Sollten wir Sie bei einem Haus- oder Hofbesuch nicht antreffen, berechnen wir zusätzlich unsere An- und Abfahrtskosten.
Wir akzeptieren Barzahlung, Sofortüberweisung und PayPal.
Für Stammkunden ermöglichen wir auch Zahlungen auf Rechnung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in unserer Praxis keine läufigen Hündinnen behandeln können, da auch unkrastrierte Rüden zu unseren Klienten gehören.
Bei Läufigkeit muss unser Termin leider verschoben werden.
Wenn Sie unsicher sind oder wissen, dass Ihr Hund bei Angst, Stress oder bei Berührung durch und Interaktion mit Fremden schnappen könnte, bitten wir Sie, einen Maulkorb mitzubringen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Tiere mit ausreichender Deckungssumme haftpflichtversichert sind, bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Ein Tierheilpraktiker ist kein Tierarzt.
Wir arbeiten jedoch sehr gerne mit Ihrem Tierarzt oder Ihrer Tierärztin zusammen, um Ihren Tieren optimal zu helfen und nicht kontraindikativ zu arbeiten.
Unsere Arbeit dient vor allem der Unterstützung der Selbstheilungskräfte und der Linderung von Beschwerden mit Hilfe alternativer Behandlungsmethoden, jedoch nicht der Behandlung akuter medizinischer Notfälle oder ansteckender Krankheiten.
Ein Tierheilpraktiker arbeitet ergänzend zur tierärztlichen Versorgung und darf keine veterinärmedizinischen Tätigkeiten im Sinne des Tierarztrechts durchführen. Es ist wichtig, dass Sie als Tierbesitzer den Unterschied zwischen diesen beiden Berufen verstehen und den Tierheilpraktiker als ergänzende, aber keine ersetzende Rolle im Bereich der Tiergesundheit betrachten und ihr Tier bei akuten und ansteckenden Erkrankungen immer zuerst einem Tierarzt vorstellen.
Nach § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.